
Den Himmel erden
Spirituelle und religiöse Angebote 2025 im Allgäu - erstmals in einer Broschüre gebündelt.
22-Stunden-Pilgerwanderung
Ein Tag und eine Nacht von Isny nach Leutkirch
Ausgehend von Isny führt diese besondere Pilgerwanderung über die Adelegg, Rohrdorf, Urlau und Tautenhofen nach Leutkirch.

Herzmeditation
Einführung in die Herzmeditation. Eine dreiteilige Reihe zum Durchatmen - mit Übungen aus der europäischen Klosterpraxis


Spirituelle Entdeckungen
Spirituelle Entdeckungen. Einen Einblick ins Jahresprogramm “Den Himmel erden” aus dem württembergischen Allgäu

Valentinssegen
Valentinssegen: Dieses Jahr in der Heimat Bärenweiler und auf der Galluskapelle.

Schutzmantelzelt
Die Künstlerin Astrid Eichin hat ein übergroßes, begehbares Zelt in Form eines Mantels geschaffen - einen Schutzmantel. Im Herbst 2025 ist das Schutzmantelzelt zu Gast in Ravensburg und Leutkirch.

Gastfreundlich?
Gastfreundlich? Manchmal ist es “nur” ein Glas Wasser. Und dann doch viel mehr: Nahrung für die Seele.
Thesen zur Profilstelle und ihrem Auftrag.
Himmel erden
Unter der Überschrift „Den Himmel erden“ werden für den Allgäu-Teil des Dekanats spirituelle Angebote und Gottesdienste im Freien für das Jahr 2025 erfasst.

Teampilgern
Teampilgern ist ein neues Angebot für berufliche Teams. Ein Tag unterwegs: verbunden mit Stille und Unterbrechung, eine Wegstrecke in der Natur, vorbei an religiösen und spirituellen Orten. Dazu körper- und atemzentrierte Übungen. Einfach mal durchatmen…
Zukunftsorte
Zukunftsorte: Fachtagung und Begegnung zu Nutzungsmöglichkeiten von Kirchen geplant. Eine Kooperation mit den Zukunftsorten Bodensee.

Pilgern 2025
Auf der Stuttgarter Tourismusmesse CMT wurde die neue Broschüre des “Samstagspilgerns” vorgestellt. 59 Angebote gibt es in diesem Jahr.

Sebastiani-Wallfahrt
Die Verehrung des Heiligen Sebastian hat in Haisterkirch Wurzeln geschlagen. Die heiligen Orte und Traditionen sind ein Schatz christlicher Spiritualität in der Region. Es ist eine Herausforderungen in suchender Sprache deren Bedeutung zu erkunden.

Besinnungsweg Leutkirch
Der Leutkircher Besinnungsweg umrundet seit 2019 auf ca 1,5 km die Wilhelmshöhe. Sieben Stationen laden zum Innehalten ein.

Haus-Segen
Zu Gast auf dem Wochenmarkt in Leutkirch: mit Stern, Kreide und einem Haus-Segen

Sternsinger-Pop-Up
Am 8. Januar waren wir mit einem Sternsinger-Pop-Up auf dem Wangener Wochenmarkt. Wir bringen die Anliegen der Sternsinger und einen Haus-Segen für 2025 unter die Leute.

Sternenkinderweg
In Leutkirch entsteht ein Sternenkinderweg.
Für alle, denen das Thema “Sternenkinder” am Herzen liegt.

Christkind-Führung
Wo wohnt das Christkind?
Wir (be-)suchen es und werden Teil der Weihnachtsgeschichte. Eine besondere Stadtführung in Leutkirch für Kinder und Familien.

Weihnachtssingen
Erstmals laden wir am 28.12.24 zum Weihnachtssingen in die Heimat Bärenweiler ein. Wir singen Weihnachtslieder und lassen uns in die wunderbare Geschichte von Weihnachten hineinnehmen.
Leichtes Gepäck
Summend unterwegs. Eine Ape (italienisch für “Biene”) ist seit Dezember im Allgäu unterwegs. Vier Kooperationspartner nutzen sie gemeinsam, um Kirche mobil zu machen.