Herzmeditation

Mo, 12., 19. und 26.05. je 19-20 Uhr

Erst einmal durchatmen – Einführung in die Herzmeditation

in der Galluskapelle bei Tautenhofen

Die Einführung beinhaltet: Jugum-Übungen, die den Körper und Atem zentrieren; Kennenlernen des Atemraumes; Anleitung zur Meditation, Sitzen in der Stille.

Mit Karin Berhalter und Benjamin Sigg

Zur Anmeldung

Fotos: Heinz Heiss

Zu Jugum:

Europa kennt eine eigene Tradition heilsamer Leibübungen und Meditationen. Während Ansätze aus dem asiatischen Raum sehr beliebt sind, sind die europäischen Quellen kaum bekannt.

Unter dem Titel “Jugum” werden die europäischen Wurzeln neu entdeckt. Sie gründen vor allem in der Tradition der Klöster. Leibübungen sowie atemzentrierte Übungen gehören dazu. Das Institut institem hat diesen Ansatz gebündelt und nennt ihn auch “europäisches Klosteryoga”.

Dazu gehören:

  • 9 Grundübungen und ca. 50 Erweiterungsübungen

  • Faszienübungen

  • Atemschulung

  • Herzmeditation

  • Leibarbeit

  • Focusing

Zurück
Zurück

22-Stunden-Pilgerwanderung

Weiter
Weiter

Osterweg