

Schmecken
Beim gusto!-Sommerfestival in der Heimat Bärenweiler durften wir dabei sein: Allgäusegen in barockem Ambiente.
Ums Schmecken, Staunen und Spüren ging es.

Wasserläufer
Übers Wasser laufen: Am 25. Juli ists möglich. Ab 15 Uhr. Badsee bei Beuren.

Newsletter Sommer 24
Der neue allgäusegen-Newsletter ist da.Schon wieder ein Newsletter?
Ja, weil nur mit Kommunikation ein Netzwerk entsteht.

Spirituelle Sommertage
Vom 28.-30. Juli ist Wilhelm Bruners bei uns zu Gast. "Du führst mich hinaus ins Weite" sind die Sommertage überschrieben. Es gibt noch wenige freie Plätze für diese Tage im Haus Regina Pacis.

Allgäuheilige
Die drei Allgäuheiligen gibt’s in Bronze. Vor der Autobahnkapelle stehen sie. Wer hier hochsteigt, wird von ihnen willkommen geheißen. Autos rauschen auf der Autobahn weiter unten vorbei. Auf dem Berg läuft die Uhr hingegen langsamer. Das ist ein Anfang, um anzukommen. Bei sich. Bei einem Gott, der all das will: annehmen, lieben, zuwenden, versöhnen. Ich-bin-da heißt er. Das große Fürbittbuch erzählt Geschichten davon. Vom echten Leben.

Segensmomente
Das Netzwerk allgäusegen startet mit dem nächsten Projekt. Segensmomente heißt es. Und um segensreiche Momente geht es.

Valentinssegen
Am Valentinstag haben wir Paare dazu eingeladen, sich segnen zu lassen. Damit gesegnet sei, was ist und möglich wird, was sein kann. Die Autobahnkapelle als Ort des Segens durften sich die Paare erlaufen. Dort wartete ein großer Spiegel, der sehen lässt; auch das, was von oben in die Kapelle hineinschien. Segensreiche Momente!
Was ist allgäusegen?
Gemeinsam seh(n)en, staunen, glauben.
Menschen, Orte und Erlebnisse zusammenbringen.
Mit dem Titel allgäusegen entsteht dazu gerade ein Netzwerk im württembergischen Allgäu.