Seh(n)en. Staunen. Glauben.
»Do hon i gmerkt,
dass do no ebbes isch.«
bewegen.berühren.begegnen
Willkommen.
beim Netzwerk allgäusegen
ein Projekt der katholischen Kirche im württembergischen Allgäu
Das Allgäu ist eine besondere Urlaubsregion.
Es ist bis heute geprägt von einem großen Schatz an religiösen Traditionen, spirituellen Orten und Pilgerwegen.
Hier wissen wir, wie segensreich dieser Landstrich ist.
Was hier alles möglich ist: Auszeit genießen, Weite atmen, berührt werden.
Im Netzwerk allgäusegen laden wir dazu ein, diesen Schatz mit uns zu entdecken: bewegen. berühren. begegnen.
bewegen
Der Blick in die Berge, Nebel in den Tälern und die Sonne am Horizont. Wir lassen uns gern von der Natur im Allgäu beeindrucken und von der Begegnung mit Menschen berühren. Dazu gehört, dass wir hinausgehen. Eine kleine, feine Pilgertradition lädt bei uns zur spirituellen Suche ein. Auf dem Martinusweg, dem Jakobusweg oder beim Samstagspilgern lässt sich die Region entdecken und noch viel mehr: Stille, Orientierung, Zu-Sich-Kommen.
berühren
Ankommen ist eine tiefe menschliche Sehnsucht. Wir schöpfen dafür aus einer christlichen Spiritualität, die Halt gibt und Sinn eröffnet. Wir laden unsere Gäste ein, an unseren Orten und bei unseren Angeboten auf unterschiedliche Weise mit sich, Gott und der Welt in Kontakt zu kommen – und sich berühren zu lassen.
begegnen
Mit allen Sinnen lässt sich unsere Region entdecken. Im Wahrnehmen kommen dabei auch die Fragen nach Lebenssinn und Orientierung auf. Wir begegnen dieser Suche mit einer Vielfalt von spirituellen Angeboten: Pilgerangebote, Musik und Gebet, Ruhe-Orte, Meditationen, Tanz und Bewegung, Kunst und Ausstellungen, Segensmomente, Gottesdienste, reiche Traditionen und Rituale. Wertvoll ist bei diesen Angeboten vor allem der Kontakt mit den Menschen, die sie begleiten.
Sonne, glitzernder Tau im Gras, singende Vögel, Himmel und Wald …“Do hätt i denn oft grad juzga kenna!“ Und: “Do hon i gmerkt, dass do no ebbes isch.“
aus: Fridolin Stier, Vielleicht ist irgendwo Tag (1980, 73f). Stier ist in Karsee (Allgäu) aufgewachsen und war Theologie-Professor
Das Projekt
allgäusegen
allgäusegen ist ein Projekt der katholischen Kirche im Dekanat Allgäu-Oberschwaben. Dahinter steht die Profilstelle Netzwerk: Spiritualität-Pilgern-Tourismus mit Benjamin Sigg. Als Pastoralreferent und Seelsorger hat er den Auftrag ein Netzwerk im württembergischen Allgäu aufzubauen. Dabei soll das sichtbar werden, was da ist und neue spirituelle Angebote können entstehen.
Mit dem Netzwerk wird auch diese Seite wachsen: Blog, Termine und Angebote rund um Spiritualität und Pilgern kommen nach und nach dazu.